



Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten der Volksschule Loretto:
4.11.2013 Besuch in der Bäckerei
Die Schulkinder wurden von der Ortsbäckerei zu einem Besuch eingeladen. Nach einer kurzen Einführung über verschiedene Mehlsorten, Teigarten und einem Kennenlernen der maschinellen Hilfsmittel durften die Kinder nach Anleitung des Bäckermeisters selber kneten und formen. Es entstanden ganz besondere Semmeln, Weckerl und Kipferl, die nun noch mit Körnern bestreut wurden. Nach dem Backen und Auskühlen durften die Schüler alles mit nach Hause nehmen.
Ein Dankeschön an den Meister und die Angestellten der Bäckerei !
9.10.2013 Ausflug ins zoom-Kindermuseum
Am 9.10.2013 besuchte die VS Loretto das zoom-Kindermuseum in Wien. Dort läuft gerade die Ausstellung ” Mittelalter” , passend zu unserem Projekt in Sachunterricht.
Nach einer kurzen Einführung in die Zeiten des Mittelalters durften die Schüler verschiedene Stationen ausprobieren : Münzen prägen, Gewürze herstellen, Versuche in der Druckerei, Anprobieren von Kostümen und Ritterrüstungen, Kämpfe gegen Feinde auf einem Modell-Pferd, Verkosten von alten Honigsorten, usw. Unsere Kinder fanden das frühere Leben im Mittelalter sehr spannend.
16.9.2013 Haydn-Matinee für Kinder
Im Schloss Esterhazy fand eine Haydn-Matinee für Kinder statt. Dabei wurden ungewöhnliche Instrumente vorgestellt wie zum Beispiel Muscheln, Ziegenhörner und Posthörner, auf denen die Künstler kleine Melodien spielten. Zwischendurch wurde auch klassische Musik von Joseph Haydn vorgetragen. Die Kinder wurden einige Male in den Vortrag miteinbezogen, indem sie zu Liedern klatschen oder Geräusche machen mussten.
Gelungenes Tennisfest 7.6.2013
Nach jeweils 3 Stunden “Speed Tennis” an den VS Stotzing und Loretto während des heurigen Schuljahres luden Union Bgld. + UTC Stotzing + UTC Loretto alle Schüler zu einem gemeinsamen Tennisfest ein. Mit Übungen auf den Tennisplätzen und 10 lustigen Stationen wurden die Kinder 2 1/2 Stunden ständig in Bewegung gehalten. Die einzelnen Gruppen wurden von Trainern bzw. von Lehrerinnen betreut. Auch Eltern und Großeltern halfen tatkräftig mit. Anschließend waren alle zu einem Imbiss und Getränken eingeladen. Nach dem Mittagessen wurden von den Trainern und von unserem Bürgermeister Medaillen an alle Kinder verliehen. Später durften die Stationen noch frei benutzt werden. Viel Spaß hatten die Schüler auch mit dem Maskottchen “Gotchi” .
Ein Dankschön für das gelungene Fest an die Veranstalter und alle Helfer !
