Willkommen in der Volksschule Loretto!

Klebestreifen VS Loretto Klebestreifen VS Loretto

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten der Volksschule Loretto

17.11.2022 Überraschung zum Geburtstag

Zum 60. Geburtstag überraschten die Schüler und Eltern der VS Loretto ihre Direktorin mit einer Geburtstagstorte und Geschenken im bunt geschmückten Turnsaal. Das war wirklich eine nette Überraschung!! Vielen Dank!


16.10.2022 Erntedankmesse


6.10.2022 Ökopark Hartberg

Am 6.10.2022 fuhren wir gemeinsam mit der VS Stotzing zum Ökopark Hartberg.

Jeweils eine Gruppe hatte einen Workshop zum Thema “Klimaschutz” und mit Versuchen dazu, die andere Gruppe durfte im Erlebnisbereich und im Bewegungsreich alles ausprobieren. Die ungewöhnlichen Motorik-Fahrzeuge erforderten einiges an Geschick, um sie weiterzubewegen. Die zahlreichen Experimente zu elementaren, physikalischen Gesetzen und phänomenalen Ereignissen in der Natur faszinierten die Schüler. Es war ein beeindruckender Ausflug!


23.9.2022 Erste Hilfe für Kinder

Am Freitag, 23.9.2022 kam Herr Mozelt, Sanitäter und First Responder (=Sanitäter, die von daheim aus bei Notfällen in ihrer Gemeinde alarmiert werden und somit durch schnelles Eintreffen vor Ort rascher Hilfe leisten können) mit zwei seiner Kolleginnen in die VS Loretto. Zuerst wurden in der Klasse die Notrufnummern noch einmal wiederholt. Danach erklärten die Sanitäter den Erste-Hilfe-Rucksack mit seinem enormen Inhalt. Es wurden einige lebensrettende Sofortmaßnahmen besprochen und auch gleich geübt. Verbände wurden angelegt und die stabile Seitenlage durfte auch jeder einmal ausprobieren. Anschließend gingen wir nach draußen zum Rettungsauto, wo die Schüler staunten, wie riesig der Innenraum mit seinen Geräten war. Das Liegen auf einer Trage wollte natürlich auch jeder einmal testen. Es war ein lehrreicher und interessanter Vormittag. Danke an Herrn Mozelt und an seine Sanitäterkolliginnen.


15.9.2022 Lamawanderung

Am 15.9.2022 organisierten die Lehrerinnen der VS Loretto für die Schüler eine Lamawanderung . Wir trafen uns mit Herrn Trapichler von “Lamawalking” in Hornstein beim Spielplatz. Von dort marschierten wir ins Leithagebirge. Die drei Lamas Cooper, James und Luis ließen sich die ganze Zeit brav von den Kindern führen. Die freundliche Art der Tiere machte diese Begegnung zu einem eindrucksvollen und unvergesslichen Erlebnis. Obwohl es zwischendurch etwas regnete, störte das die Kinder überhaupt nicht, so begeistert waren sie bei der Sache. Der Abschied fiel allen ein bisschen schwer. Auch am nächsten Tag in der Schule waren die Lamas immer noch Theam Nr. 1.


zu den Schülerfotos