Willkommen in der Volksschule Loretto!

Klebestreifen VS Loretto Klebestreifen VS Loretto

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten der Volksschule Loretto

3.7.2020 Zeugnisverteilung

Auch zur Zeugnisverteilung mussten die Schüler gestaffelt kommen:

Wir hatten es so eingeteilt:

8:00 – 8:20  die 2. Schulstufe

8:30 – 8:50 die Vorstufe und die 3. Schulstufe

ab 9:00 die 4. Schst.

Die 4. Schst. wurde im Turnsaal im Beisein der Eltern verabschiedet. In einer Rede der Direktorin wurde Erinnerungen wach, wie einfach und normal das Schuljahr begonnen hatte und wie schwierig und außergewöhnlich die Zeiten in der Corona-Krise waren.

Auch die Schüler und Eltern verabschiedeten sich von den Lehrerinnen mit Blumen und Geschenken.

Alles geschah heuer aufgrund von Corona-Beschränkungen im kleinen, aber sehr netten Kreis.

Wir wünschen euch viel Glück und Erfolg auf eurem weiteren Lebensweg!!


18.5.2020 Beginn des Etappenplanes!

Beginn des Etappenplanes: Eine Gruppe (2.+4. Schst) kommt Montag, Mittwoch, Freitag und die zweite Gruppe kommt Dienstag, Donnerstag zum Unterricht. In der Woche darauf ist es umgekehrt.

Mit den strengen Hygienevorschriften, wie vom Bundesministerium vorgegeben, wird der Unterricht wieder begonnen: mit Mund- und Nasenschutz in die Schule kommen, Hände waschen, desinfizieren. Die Schüler sitzen einzeln in den Bänken, die auch entsprechend weit auseinander geschoben wurden. Während des Unterrichts dürfen die Masken abgenommen werden, in den Pausen müssen sie getragen werden. Beim Pausenaufenthalt im Garten müssen sie nicht getragen werden.

Berührungen zwischen den Schülern soll vermieden werden, Abstand halten ist geboten. Auch zwischendurch öfters die Hände reinigen, vor dem Heimgehen wieder Masken aufsetzen und desinfizieren.

Die Schüler, die gerade keinen Unterricht haben, bleiben daheim und werden von der Schule für diese Tage mit Schulaufgaben versorgt. Sollten Kinder daheim keine Beaufsichtigung haben, da ihre Eltern arbeiten müssen, gibt es für diese Schüler eine Betreuung von einer Lehrerin in einem anderen Raum. In dieser Zeit erledigen die Kinder ihre “Hausaufgaben”.

Schwierige Zeiten – aber unsere Kinder haben sich sehr rasch an die neue Situation gewöhnt und verhalten sich auch recht diszipliniert. Ein Dank auch an die Eltern, die daheim ihre Kinder bei den Aufgaben unterstützen!

 


28.4.2020

Mathematik, Deutsch, Sachunterricht und Englisch zu üben in dieser schwierigen Situation ist gar nicht so leicht!

Vorige Woche wurde nun einmal eine BE- Aufgabe gestellt: Male eine wunderschöne Blume für die Schulfenster!

Auch Eltern wurden angeregt, ev. auch etwas zu diesem Thema beizutragen, – was in vielen die Künstlerseele entstehen ließ!

Die Kunstwerke sind an den Schulfenstern zu bewundern!


16.3.2020 Corona-Krise: Einstellung des Schulbetriebes!

Ab Montag, 16.3.2020 wurde der Schulbetrieb an allen Schulen in Österreich eingestellt, da die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus einfach zu groß war! Es wird jedoch in den nächsten Wochen Betreuung für jene Schüler angeboten, deren Eltern arbeiten müssen. Es wird nämlich abgeraten, die Kinder zu den Großeltern zu geben, da die älteren Personen stärker gefährdet sind, an Covid19 zu erkranken. Sehr viele Eltern sind ebenfalls daheim, da die meisten Arbeitsstätten und Büros geschlossen wurden.

Viele Eltern arbeiteten von zuhause aus – home-office. Den Schülern wird der Lernstoff und Übungsmaterial über die Lernplattform “skooly” vermittelt.

Eine Herausforderung:

für die Lehrer, die die kompletten Übungsmaterialien, Bilder, Videos,… zusammenstellen und auf der Lernplattform hochladen müssen,

für die Eltern, die neben home-office mit den Kindern lernen und üben sollen und

für die Kinder, die ihre Aufgaben nun übers Internet erledigen müssen.

Von unseren Schülern haben alle daheim Internetanschluss, daher ist diese Art des Lernens möglich.

Beinahe jeden Tag kommen durchschnittlich  1 – 4  Kinder zur Betreuung, wo die Lernaufgaben mit den Lehrern durchgeführt werden.

Sogar in den Osterferien gibt es Betreuung, um die Eltern etwas zu entlasten!!

Schwierige Zeiten für alle!!

 


10.3.2020 Gemeinsame Stunde mit den Vorschülern


zu den Schülerfotos