10.3.2017 Blinden workshop
Interessantes berichtete die blinde Frau F. in ihrem work-shop. Wie sie aufgewachsen ist, warum sie blind wurde, wie sich ihr Alltag gestaltet und wie sie sich auch in einer fremden Umgebung orientieren kann. Leider konnte sie ihren Blindenhund nicht mehr mitnehmen, da er Anfang des Jahres verstorben ist. Dafür brachte sie eine andere Überraschung mit – ein kleines Schoßhündchen. Besonders fasziniert waren unsere Schüler von den speziellen Spracheinstellungen auf ihrem Handy, sowie von Blinden-Spielbrettern und Kinderbüchern in Blindenschrift. Zwischendurch gab es auch eine “blinde Jausenverkostung” für die Kinder. Gar nicht so leicht! Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Mappe mit Fotos von ihrem Alltag und einer Urkunde vom work-shop, einmal in normaler Schrift und einmal in Blindenschrift.